b2b-printmailings.jpg
17.05.2023

Die anhaltende Relevanz von Printmailings in der B2B-Kommunikation im digitalen Zeitalter

Wie der „Oldie“ unter den Marketingmaßnahmen Ihren Erfolg ankurbelt!   Online ist das neue Print – …

Weiterlesen

95-5-regel-visual.jpg
03.04.2023

Die 95-5-Regel und warum man diese befolgen sollte.

Na, wer kennt‘s? Um die eigene Unternehmensmarke und die angebotenen Produkte und Dienstleistungen …

Weiterlesen

LinkedIn ist ein El Dorado für B2B Marketing!

Anders als die goldene Stadt ist das kein Mythos. Die Möglichkeiten liegen offen und für jeden zugänglich da, aber viele greifen nicht zu.  
 
Für alle, die sich noch schwer damit tun, gibt’s hier Mal eine kleine „Stadtkarte“! 
 
▶️ Das Wichtigste zuerst: Qualität vor Quantität. Beiträge mit einem sofort greifbaren Mehrwert für den Leser werden durchschnittlich 15 Mal häufiger geteilt, als offensichtliche Werbung und Marktgeschrei. Erst auf sich und das eigene Marktverständnis aufmerksam machen. Das Verkaufen kommt dann ganz von selbst.

▶️ Auch wenn sie sich der Qualität unterordnen musste, zählt natürlich auch die Quantität. Regelmäßigkeit ist hier als Regel genauso golden, wie El Dorado. Mindestens ein Posting pro Woche, besser mehr – und die Wahrscheinlichkeit gesehen zu werden steigt um durchschnittlich das Zehnfache.

▶️ Reichweite schön und gut, aber wer liest da eigentlich so alles mit? Um das nicht dem Zufall zu überlassen, muss gezielt für die eigene Community (in spe) kommuniziert werden – am besten mit dem eigenen Gesicht. Schließlich agiert man lieber mit Menschen als mit Unternehmen. Aktive Community-Arbeit sorgt für durchschnittlich 50% mehr Interaktionen auf Beiträge.

▶️ Kommunikation ist nicht nur Ping, sondern Ping Pong – immer wieder. Kommentare, Anfragen und Nachrichten sollten möglichst zeitnah und so gut es geht beantwortet werden. Interaktion schafft Bindung! Ein Gefühl des Willkommens zu vermitteln, multipliziert die Chance, von Kontakten zu profitieren – auf vielfältige Weise!

▶️ In Texten lassen sich Informationen bestens verpacken, doch das Auge lechzt nach mehr. Bilder und Videos sind erwiesenermaßen Garanten für Attraktivität und Verweildauer von Inhalten. Bei Erfolg können auch besondere wiederkehrende Formate hilfreich sein, um sich in den Köpfen der Nutzer zu etablieren. 
 
Na, ist der Weg jetzt klarer? Wir hätten noch mehr Tipps auf Lager! Interesse?

  • el-dorado_01.jpg
  • el-dorado_02.jpg
  • el-dorado_03.jpg
  • el-dorado_04.jpg
  • el-dorado_05.jpg
  • el-dorado_06.jpg
  • el-dorado_07.jpg
21.03.2023 fahrenheit-gmbh

Ihr wollt den Fahrenheit CFD-Algorithmus Mal live und in Farbe erleben? 

Gerne! Hier könnt ihr am Beispiel von unserem langjährigen Kunden Peiseler einen en-detail Vorgeschmack zu unserer Arbeitsweise bekommen… 
 
➡️ wie wir an die Marke herangehen 
➡️ wie wir strategisch arbeiten 
➡️ wie wir die Kommunikation strukturieren 
➡️ wie wir gemeinsam mit dem Kunden handfeste Argumente schaffen 
 
Das Resultat? Sinnvoll im Kopf der Kunden bleiben – damit man bereits dort ist, wenn es darauf ankommt ❗

👉🏽 Weitere Infos gibt es hier

  • 221201_peiseler_referenz_01.jpg
  • 221201_peiseler_referenz_02.jpg
  • 221201_peiseler_referenz_03.jpg
  • 221201_peiseler_referenz_04.jpg
06.02.2023 fahrenheit-gmbh
visonen_strategien_trends.jpg
17.01.2023

B2B Marketing Trends 2023

Unsere Top 5 Marketing Trends, an denen B2B Unternehmen in 2023 nicht (mehr) umher kommen.  Ja, das …

Weiterlesen

Jetzt bloß nicht an einen rosa Elefanten denken
Und wie sieht er aus?

👉🏽 Bestimmt kennen Sie diesen alten Trick. Jemand sagt „Denke nicht an einen rosa Elefanten“ – und man kann gar nicht anders, als sich diesen Elefanten vorzustellen. Unser Gehirn ist exzellent in der Verarbeitung von Wörtern zu Bildern. Wir assoziieren die Wortbausteine mit passenden Elementen aus unserer Erfahrung und kreieren so ein entsprechendes Bild. So funktionieren wir nun mal. 
 
👉🏽 Was Sie vielleicht noch nicht wussten: Ihre Marke kann dieser rosa Elefant sein. Oder sagen wir lieber: sich zumindest den Effekt dahinter zu Nutze machen. 
 
Ganz so einfach wie beim rosa Elefanten ist es dabei natürlich nicht, denn in einem Markt bewegen wir uns in einer viel größeren Menge an Bildern und Wörtern. Trotzdem ist es möglich, sich und seine Marke durch gute, nachhaltige Kommunikation so sichtbar zu machen, dass man auffällt – und potenzielle Kunden Ihr Bild mit etwas Speziellem verbinden.  
 
ℹ️ Das ist nicht nur magentafarbenen Telekommunikationsunternehmen oder Getränkekonzernen mit Schnörkelschrift vorbehalten. Auch Marken im Mittelstand können es durch konstante Präsenz, mutiges Design und messerscharfe Botschaften in die Köpfe der Kunden schaffen – mit System.

  • nachhaltige_kommunikation.jpg
17.11.2022 fahrenheit-gmbh

Aus der Reihe °F Marketing Reality Check – Leads.

Gutes Marketing hat einfache Regeln zum Erfolg – eigentlich. Wie leicht sich diese in einem Unternehmen in Luft auflösen und zu teilweise banalen Problemen führen, beleuchten wir in unseren Marketing Reality Checks.

Wir starten unsere Reihe mit dem wichtigen Thema Leads und deren absoluten Basics und welch essentielle Bedeutung sie für die Zusammenarbeit von Marketing & Vertrieb haben.

  • mql-sql-1.jpg
  • mql-sql-3.jpg
  • mql-sql-7.jpg
  • mql-sql-2.jpg
  • mql-sql-6.jpg
  • mql-sql-5.jpg
  • mql-sql-4.jpg
14.10.2022 fahrenheit-gmbh

Ein paar google Ads hier, eine Messe dort und zwischendurch mal ein Newsletter. 
Hört sich nicht nach Marketing mit Zukunft an, oder?

 
Aber leider der Alltag in vielen mittelständischen B2B Unternehmen. 
 
❗Unsere Empfehlung: Es komplett sein lassen. Ja, auch das Messe-Highlight einmal im Jahr. 
 
Warum? Weil man es so nicht in den Kopf des Kunden schafft. Und nicht langfristig im Gedächtnis bleibt. Dies funktioniert nur mit einer langfristig angelegten Strategie und einer kontinuierlichen Markenkommunikation.  
 
Sagt sich so leicht. Doch was heißt das konkret? Redaktionspläne für Social Media? Eine gut durchdachte Kampagne? Eine Website mit viel Content, der alle Themen abdeckt? 
 
Zu klein gedacht. 💡
 
Für sich gesehen können das alles sehr gute Maßnahmen sein, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Zwei Aspekte sollte man hier nicht außer Acht lassen ➡️ Was für den einen funktioniert, kann für den anderen vergebene Mühe sein Gute Einzelmaßnahmen machen noch keine erfolgreiche, nachhaltige Kommunikation.
 
Man muss an allen Stellschrauben drehen, um nachhaltigen Erfolg mit Marketing zu erzielen und zum echten Katalysator für den Vertrieb zu werden. Jede kommunikative Maßnahme braucht eine Leitidee, die sie trägt, und eine Kernbotschaft, die beim Kunden hängen bleibt. 
 
🎯 Wir haben in den vergangenen Jahren ein einfaches Framework entwickelt, dass als strategischer Rahmen für kommunikative Masterpläne von 2 Jahren über eine Kampagne bis zu jeglicher kommunikativer Einzelmaßnahme eingesetzt werden kann. 
 
Schauen Sie sich auf unserer Website un, wie wir die Kommunikation einiger unserer Kunden systematisch erfolgreich gemacht haben 👉🏽 Zu unseren Projektbeispielen
 
Sie haben Interesse an dem °F Kommunikationsframework, dann schreiben Sie uns gerne 📩

  • strategie-gleich-erfolg.jpg
10.09.2022 fahrenheit-gmbh

Die Lernkultur in vielen mittelständischen Unternehmen funktioniert nicht.
Woran das liegt? An der Haltung und am Wert von Lernen selbst.

Die Haltung gegenüber Lernen ist im Mittelstand bis heute vor allem eins: Defizit-Orientiert. Mitarbeitende sollen die Kompetenzen erlernen, die sie für die aktuelle Aufgabenstellung noch nicht beherrschen. Das Problem dieser Haltung: Sie ist nicht zukunftsgerichtet. Mitarbeitende lernen so nur für das Heute, vielleicht auch noch für das Morgen. Aber nicht für die Zukunft. Denn die Kompetenzen der Zukunft sind heute noch kein Defizit. Und es braucht Mitarbeiter mit genau diesen Kompetenzen, um die Zukunft des Unternehmens proaktiv mitgestalten zu können.

Der Wert von Lernen: Bedingt durch die Haltung gegenüber Lernen lässt sich auch der Wert ableiten, den Lernen für Unternehmen hat. Lernen ist eine Investition, dessen Return on Investment messbar sein muss. Daher werden vor allem Hard Skills trainiert, denn ein Mitarbeitender, der schneller ist, ist messbar. Ein Mitarbeiter, der empathischer mit seinen Kollegen umgeht, nicht.

Wie kann man es besser machen? 3 kurze Tipps, die sich einfacher anhören, als sie umzusetzen sind:

👉🏼 Es braucht eine beständige Lernkultur, in der Lernen zum Alltag gehört und sich nicht auf einzelne Maßnahmen und Mitarbeiter beschränkt.

👉🏼 Lernen ist eine Investition in den Mitarbeitenden und damit in die Zukunft des Unternehmens, nicht nur in den Umsatz für den nächsten Monat.

👉🏼 Kompetenzen der Zukunft müssen gezielt fokussiert und Mitarbeitende darin geschult werden, zusammen weiter zu denken.

Und nun seid ihr dran: Was tut ihr, um Lernen in euren Organisationen nachhaltig zu verankern?

  • nachhaltige-lernkulturen.jpg
06.08.2022 fahrenheit-gmbh

Vision, Mission und Purpose – Klar definierte Begriffe! Oder, doch nicht?

Vision und Mission sind längst etablierte Vokabeln im Unternehmenskontext. Seit einiger Zeit gesellt sich nun auch untrennbar Purpose dazu. Man sollte meinen, dass diese Begriffe klar definiert und jedem, der im Management eines Unternehmens arbeitet, auch geläufig sind. Doch in unserer alltäglichen Arbeit machen wir andere Erfahrungen. Die Interpretationen unterscheiden sich nicht nur je Unternehmen, sondern auch intern oft mehrfach.

Das ist in erster Linie gar nicht schlimm, solange man sich dessen bewusst ist.

Deswegen grenzen wir in unseren ersten gemeinsamen Workshops innerhalb eines Markenschärfungsprozesses immer zunächst diese Begriffe allumfänglich ein. Ein gemeinsames Verständnis ist essenziell für die weitere Arbeit – und eine sichere, verlässliche Basis für die Marke. Wie wir in der Agentur die Begriffe von- und zueinander abgrenzen, seht ihr im Dokument.

  • 220603_fhr_socialmedia_vmp_02.jpg
  • 220603_fhr_socialmedia_vmp_022.jpg
  • 220603_fhr_socialmedia_vmp_023.jpg
10.06.2022 fahrenheit-gmbh
Nächste Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Auf diesem Blog teilen MitarbeiterInnen der Fahrenheit Gedanken zu Themen Marke, Marketing und Kommunikation.

LinkedIn

Über LinkedIn teilen wir Einblicke in unseren Agentur-Alltag und informieren über allerlei Wissenswertes.

Auf LinkedIn vernetzen
© Fahrenheit GmbH 2023 Cookie-Einstellungen Datenschutz Impressum